Lernen durch Spiel und Alltag
Richtet einen kleinen Markt zu Hause ein: Preisschilder, Wechselgeld, Rabatte. Kinder üben Rechnen, Vergleich und Höflichkeit. Eltern können Nachfrage simulieren und über Qualität sprechen. Kommentiere eure Lieblingsideen, damit wir sie sammeln und teilen.
Lernen durch Spiel und Alltag
Brett- und Kartenspiele mit Ressourcenmanagement fördern Planen und Priorisieren. Sprecht danach über Strategien: Welche Züge waren teuer, welche clever? Der Transfer in den Alltag macht aus Spielspaß echte Alltagskompetenz.