Risikomanagement, das nachts schlafen lässt
Legen Sie Zielquoten fest, etwa 70 Prozent Wachstum, 30 Prozent Stabilität, und definieren Sie Rebalancing-Bänder. Wenn Abweichungen groß werden, wird umgeschichtet. Das erhält Ihr Risikoniveau und diszipliniert Käufe in schwachen Phasen. Diskutieren Sie mit uns Ihre Toleranzbänder und Rebalancing-Frequenz.
Risikomanagement, das nachts schlafen lässt
Ein Notgroschen von drei bis sechs Monatsausgaben bewahrt Ihr Polster vor Zwangsverkäufen in ungünstigen Marktphasen. Parken Sie ihn sicher und schnell verfügbar. Notieren Sie Ihre Fixkosten und prüfen Sie, ob Ihre Reserve dazu passt. Teilen Sie Ihre Strategie, wir geben strukturiertes Feedback.